Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen. (Herrmann Hesse)

Diese Brücke hatte ich anlässlich eines Studienaufenthalts in Tallinn fotografiert. Warum ich sie hier zeige?
Mich erinnerte sie sofort an die Situation im deutschen Gesundheitswesen.
Es werden "kleine Brötchen gebacken" bzw. kleine Brücken gebaut.
Kaum ist sie fertig, erscheinen bereits neue Hindernisse, Bedenkenträger, die die Weiterentwicklung bremsen.
Kein Wunder also, wenn das deutsche digitale Gesundheitswesen im europäischen Mittelfeld angesiedelt war und ist. Politische Ignoranz der Problemstellung, gegenseitiger Boykott der Selbstverwaltung, wenig motivierte Gesundheitsdienstleister und Patienten ohne wirkliche Vertretung waren die Ursachen für den heutigen Status Quo.
Nun scheint sich das Bild zu wandeln. Entscheidungen müssen schnell getroffen und umgesetzt werden, mutige Architekten sollten Unterstützung durch alle Beteiligten bekommen. Nur so wird es gelingen, das deutsche Gesundheitswesen auf seinem hohen Niveau zu erhalten.
Ich bin bereit, meine fast 40jährige Erfahrung im Gesundheitswesen an unterschiedlichen Stellen einzubringen und mitzuhelfen, dass allen Bürgern qualitativ hochwertige Leistungen auch in der Zukunft zugänglich sein werden.